ER und SIE erklären, wer eigentlich hinter dem Podcast steckt und welche Themen man als Hörer:in erwarten darf. Welche Idee steckt dem Podcast und welches Konzept? Wir erklären es euch! Und falls ihr neugierig geworden seid, hört doch mal rein bei uns oder abonniert unsere Episoden!
Als Vorbereitung auf unsere erste „Longdrink“-Episode hier ein sanfter Einstieg in unseren nagelneuen Podcast. Wir überblicken in unserer Episode die „Strukturierte Patientenbeurteilung“. Das ABCDE-Schema gibt es als „Shot“ schon einmal vorne weg. Airway – Breathing – Circulation – Disability – Environment: Das Erkennen und Priorisieren von möglichen Problemen des Patienten steht bei diesem Schema im Vordergrund. Das ABCDE Schema gilt als absolute Grundlage (!) und ist daher unser Einstiegsthema. ...
Der Februar steht ganz unter dem Thema „Sterben und Tod“ – wir beginnen mit der Frage, wann man eigentlich als tot gilt? Was sind sichere und unsichere Todeszeichen! 5 Minuten Faktencheck mit unserem Wissens-Shot! Eine Übersicht findet ihr in unserer Reihe „Lückenfüller Faktencheck“ ! ...
Das Immunsystem in nur 5 Minuten? – sehr schwierig. Wir versuchen trotzdem ein paar Eckpfeiler unterzukriegen und bereiten uns auf unser Thema des Monats – Die Anaphylaxie – vor! ...