Keine Angst vor der Geburt im Rettungsdienst – wir haben uns Unterstützung geholt und viel Erfahrung zu Geburtsbegleitung in diesem Podcast gebündelt. Wir schaffen ein mentales Modell für die Geburt und nehmen euch die Angst – Merkhilfen inklusive! Dabei klären wir die wichtigsten Aspekte der Einsatzorganisation, der Entscheidungskriterien für den Geburts- oder Transportbeginn und benennen Risikogeburten!
Als Vorbereitung auf unsere erste „Longdrink“-Episode hier ein sanfter Einstieg in unseren nagelneuen Podcast. Wir überblicken in unserer Episode die „Strukturierte Patientenbeurteilung“. Das ABCDE-Schema...
Wenn Rettungsdienstmitarbeitende auf Verstorbene treffen, handelt es sich häufig um komplexe Einsatzsituationen. Es gilt sowohl aus organisatorischer Sicht hier richtig zu handeln, als auch...
Eine kurze Reise: Der Weg des Brötchens vom Mund bis zum Enddarm – die wichtigsten Fakten und Aufgaben aller an der Verdauung beteiligten Organe...